Care für globale Gerechtigkeit. Trotz Corona-Krise. (online/Leipzig)

Date/Time
Date(s) - November 26, 2021 - November 28, 2021
6:00 pm - 2:00 pm
Kategorien
Care für globale Gerechtigkeit. Trotz Corona-Krise.
26. bis 28. November 2021 (online und in Leipzig)
eine Veranstaltung des “Konzeptwerk neue Ökonomie” (Leipzig)
Das Programm und weitere Informationen zur Anmeldung gibt es hier
Freitag, 26. November 2021 18:00 bis 19:30
Care für globale Gerechtigkeit. Trotz Corona-Krise
Eröffnungspodium u.a. mit Manuela Zechner
Der Ausbruch der Coronapandemie hat die Care-Krise vielerorts verdeutlicht. Viel wurde über fehlendes Personal und doppelte Belastung durch Homeoffice und Kinderbetreuung gesprochen. Doch die bezahlte und unbezahlte Sorgearbeit ist nicht erst seit 1,5 Jahren in der Krise. Die Ausbeutung von Mensch und Natur für eine auf Profit ausgerichtete Wirtschaft hat längst Tradition. Sie führt zu sich verstärkenden sozialen und ökologischen Krisen, zu wachsender globaler Armut von vielen und Reichtum von wenigen.
Auf diesem Podium wollen wir diskutieren, was das Sorgen für Mensch und Natur ausmacht und warum Care-Arbeiten nach wie vor vorallem von weiblich sozialisierten Menschen und unter prekärsten Bedingungen geleistet werden.
Wir schauen auch auf koloniale Kontinuitäten auf dem globalen Markt der Sorgearbeiten. Migrantisierte Arbeitskräfte sollen hier die Löcher im deutschen Pflegesystem stopfen. Was muss geändert werden und wie kann eine Care-Wirtschaft der Zukunft aussehen, die global gerecht, sozial und ökologisch ist?
Referent:innen:
Manuela Zechner
Silvia Habekost
Gülcan Nitsch
Moderation:
Anne-Christin Tannhäuser